Sonntag, 17. November 2024

All Stars gegen Nudeln

 

Fremdbericht vom Platz

Es gibt da eine Liga, die nennt sich DSG. Diözesansportgemeinschaft. Früher hiess sie UKJ Liga, die Kirchenliga der katholischen Kirche. Mittlerweile spielen dort nicht nur die Ministranten gegeneinander, sondern auch weltliche Mannschaften. Die haben meist interessant-lustige Namen. Auf unserem Platz spielen gleich drei dieser Mannschaften (eigentlich sinds vier) namens Torpedo Hietzing, Argos United und Spice Balls samt ihrer Zweitvertretung Spice Balls All Stars. Und um letztere Mannschaft geht es. Spice Balls All Stars spielten gegen den FC Kasnudln ein Meisterschaftsspiel. Wien gegen Kärnten, WEV gegen KAC/VSV, elegante Dressenträger gegen orangene Müllmänner. Also wirklich lustig. Dazu haben die Spice Balls All Stars noch Fans mitgenommen und sie – auch ich habe jetzt einen – mit schicken, wärmenden Schals ausgerüstet. Sehr fein.

Also wird die Partie angepfiffen und die Fans singen enthusmiasmiert tolle Lieder wie „Orange ist nur die Müllabfuhr“ und ähnliche bekannte Hadern. Ein Fan, wir wissen nicht von welcher Mannschaft kam im „Udo Jürgens Gedächtnis Bademantel“ daher – ja wirklich und hielt tapfer aus. Ich hab ein hübsches Bildchen davon gemacht, werde es aber nicht veröffentlichen weil es vielleicht nicht genehm ist.

Gut. Weiter im Text. Die All Stars, angetrieben von den Fans schossen in der ersten Halbzeit drei wunderschöne Tore und gingen mit dieser Pausenführung in die Kabine. Die Gäste kamen dann aber motiviert heraus, erzielten den Anschluss und drängten weiter. Kurz vor Schluss dann das 2-3 und wir begannen alle zu zittern. Nicht so sehr wegen der Temperatur, die mit Jägermeister erfolgreich bekämpft wurde, sondern weil der Ausgleich in der Luft lag. Er fiel aber nicht und so konnten wir einen eleganten 3-2 Sieg bejubeln. Inklusive Dankesrede des Kapitäns.

Lustig wars.

Eine Anmerkung meinerseits: ich finde, dass diese Hobbyligen – egal ob Kleinfeld oder DSG – mittlerweile mehr Zuspruch haben und lustiger sind als die Partien im Wiener Verband. Woran das liegt, weiß ich nicht genau, aber ich erlebe immer öfters, dass sich da eine Parallelliga entwickelt, die den WFV Ligen ernsthafte Konkurrenz macht. Vor allem auch zuschauertechnisch. Das beschriebene Spiel war an einem Samstag um 20 Uhr und es waren sicher an die 50 Menschen (Spieler, Fans, etc) am Platz. Muss man auch mal schaffen. Grüsse gehen noch an die netten Menschen aus Luxemburg, die den Platz beehrt haben.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen