Freitag, 16. Dezember 2022

Ein Schuss, ein Tor, wir jubeln !

 


De Spüla

 

Was braucht a Fussballverein? Jo richtig, Spüla. Also Spieler um es auch auf Hochdeutsch zu schreiben, damit die Fussballfreunde jenseits der Weißwurstgrenze den Text auch verstehen.

Ein guter Fussballverein braucht gute Spieler. Die sind wichtig, weil man sonst keine Mannschaft und keinen Erfolg hat. Ich hab ja schon den Rest der ganzen Partie gelobt, jetzt dürfen auch die Spieler vor den Vorhang.

Da ist es egal ob Kinder, Jugend- oder Kampfmannschaftsspieler – sie alle garantieren mit ihrem Können, welches sie in jahrelangem Training erwerben, für unseren Erfolg. Immerhin sind wir in der höchsten Liga des Bundeslandes und damit auch an der Schwelle zum semiprofessionellen Fussball.

Also simma in der Tramwayliga. Bis auf zwei Vereine, die jenseits der Grenze bei den Furchengängern sind, haben wir alles in einem engen Radius. Vor allem in Favoriten haben wir mit dem FAVAC und der Wienerberg gleich zwei Bezirksrivalen, die wir in der Herbstsaison gut gefordert und – siehe Wienerberg – auch besiegt haben. So a "Dörbisieg" is halt immer das Scheenste.

Hat sich die Kampfmannschaft anfangs der Saison noch ein wenig auf die neue Liga einspielen müssen, um dann ihr ganzes Können präsentieren zu dürfen, war die U 23 gleich von Anfang an auf dem Punkt gekommen. Sie gwinnen zwar nicht alles, können aber jeden Gegner schlagen. Gut so. Danke Burschen, danke Trainer. Die beiden sind übrigens einen eigenen Text wert, finde ich. Mach ich, wenn mir was Gscheids einfallt.

Bei der KM kam mit den neuen Spielern viel Schwung hinein, die Verteidigung steht, das Mittelfeld, ohnehin immer gut besetzt, kann sich mit jeder anderen Mannschaft messen und ja auch im Sturm werma immer besser. Hoffen wir, dass es in der Vorbereitung und Frühjahrssaison zu keinen gröberen Verletzungen kommt und dann wird es sich mit einem einstelligen Platz nach der ersten Stadtligasaison sicher ausgehn.

Ich will jetzt hier keinen Spieler besonders hervorheben, weil wir als Mannschaft gwinnen und verlieren und aus diesem Grund möcht ich mich bei Allen für die geile Herbstsaison bedanken. Da gabs schon Höhepunkte, die einem das Herz aufgehen lassen. Union Mauer zum Beispiel. Denen hamma wirklich den letzten Nerv gezogen und den Punkt meisterlich erkämpft.

Oder im Cup, wo wir die Ostbahn in einem lustigen Spiel in die Schranken gewiesen haben und nun im Frühjahr tatsächlich auf den Cupsieg gehen können. Gut, die Helfort könnt noch ein kitzekleines Problemchen werden, da ma bei erna spün, aber: des pack ma scho.

Und dann gibts eigentlich kaum wen, der uns davon abhalten kann, im Stadion den Sieg zu feiern. Im Stadion ! Jeder will mal dort spieln und ich denk, dass das die Krönung der Saison werden könnte bzw. wird. I bin ja ein bisserl stur aber ich glaub fest dran. Überzeugts mi, überzeugts uns.

Bis zum nächsten Spiel im nächsten Jahr wünsch ich gute Erholung, machts kann Bledsinn, feierts schön und überhaupt: Mir sehn uns 2023!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen